WhatsApp-Kanal
Du willst keine Informationen mehr zu unseren TFA-Veranstaltungen verpassen? Hier informieren wir dich immer direkt und anonym über unser Angebot!
TFA-Laborkurs
12.04.2025
Kompaktwissen für die TFA-Prüfung und den Praxisalltag
Alle Buchungen erhalten Zugang zu den Aufzeichnungen und Skripten des Laborkurses.
Nachträgliche Buchung der Aufzeichnungen und Skripten auch ab 03.04. möglich.
TFA Zertifikatslehrgang Labormanager
MODUL 1
07.05. - 25.05.2024
HYGIENE IM LABOR
Von A wie Abklatschplatte bis Z wie Zoonose-Prophylaxe
Bei diesem Lehrgang beleuchten wir die Hygiene in der Tierarztpraxis von allen Seiten.Tolle Vorträge mit vielen Beispielen aus dem Praxisalltag und ein ausführliches Skript werden dazu beitragen, dass sich am Ende des Lehrgangs jeder im Hygienedschungel zurechtfindet.TFA-Tag 2025
Heide Park Soltau
31.05.2025
Eine Achterbahnfahrt durch die Hämatologie und Urindiagnostik
Ein bisschen Theorie, ganz viel Praxis und noch viel mehr Spaß bieten wir Ihnen im Heide Park Soltau! Im ersten Teil unserer Fortbildung beschäftigten wir uns theoretisch mit der Auswertung von Urinproben und der Leukozyten- und Thrombozytenschätzung. Im Anschluss setzen wir das neue Wissen direkt in die Praxis um. Gemeinsam mikroskopieren wir Harnsediment und üben die Zellschätzung im Blutausstrich am Videomikroskop durch. Da der Spaß nicht zu kurz kommen darf, ist der Eintritt in den Heide Park inklusive! Am Vorabend laden wir Dich gerne zu einem Get-Together ein! Informationen hierzu folgen nach erfolgreicher Anmeldung.Reisekrankheiten
Stuttgart und online
14.06.2025
Reisekrankheiten bei Hund und Katze – notwendige Grundlagen und Brandaktuelles
Wissenschaft – aber mit Vergnügen! Gehen Sie mit uns auf die Reise. Für jeden etwas dabei und dann auch noch mit „Wohlfühlfaktor“. Sie möchten Fortbildung mit einem tollen Ambiente und „Quality Time“ verbinden? Dann kommen Sie mit uns in den Tierpark! Dort bringen unsere Experten Sie auf den neuesten Stand bei dem Thema Vektor-übertragene Krankheiten. Freuen Sie sich in diesem Jahr neben aktuellen Informationen zu Diagnostik, Therapie und Prophylaxe auf eine spannende Paneldiskussion, im Stil der beliebten Expertenrunden, moderiert durch Dr. Jennifer von Luckner. Parallel zu der Veranstaltung für Tierärzte wird wieder eine Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte zum selben Thema angeboten.TFA Zertifikatslehrgang Kleinsäuger
MODUL 2
10.09. - 28.09.2025
ASSISTENZ BEI KANINCHEN UND MEERSCHWEINCHEN
Kaninchen und Meerschweinchen sind die häufigsten Kleinsäugerpatienten in der tierärztlichen Praxis und trotzdem lernt man viel zu wenig über ihre Besonderheiten. Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch die spezielle Kleinsäugermedizin, beginnend mit dem „was sie unterscheidet“ über tierartspezifische Besonderheiten bei klinischen und weiterführenden Untersuchungen (Bildgebung, Labor), Anästhesie und Operationen, über tierart-typische Krankheiten (auch Zahnerkrankungen), Fütterung und Haltung bis hin zu praktischen Übungen zur Assistenz in der Zahnmedizin und der Futterbeurteilung. Das Ziel ist eine optimale Assistenz und Handlungssicherheit im Bereich Kaninchen und Meerschweinchen bei Untersuchung, Diagnosestellung, Therapie und natürlich Beratung.TFA Zertifikatslehrgang Labormanager
MODUL 2
05.11. - 23.11.2025
LABORDIAGNOSTIK BEI PARASITOSEN
Status Quo und Blick in die Zukunft
Was krabbelt denn da!? Das werden Sie nach unserem Parasitosen-Lehrgang ganz eindeutig bestimmen können! Über einen allgemeinen Überblick hinaus werden wir Ihnen in fünf Veranstaltungen die aktuellsten Methoden zum Erkennen von Ekto- und Endoparasiten bei den verschiedenen Tierarten vermitteln und uns einen ganzen Tag speziell auf die Reise zu den vektorübertragenen Infektionen begeben.